Rechtliche Situation

Die rechtliche Situation bei Open Source / DIY-Lösungen

FlipMouse und FABI werden als „Do-It-Yourself“-Bausätze angeboten und unterliegen hinsichtlich der einzelnen Komponenten keiner Qualitätskontrolle. Zu beachten ist, dass Therapeut*innen, die derartige Systeme im Zuge ihrer Tätigkeit installieren und einrichten - unabhängig von einer etwaigen Haftung durch Beratungs- oder Behandlungsfehler - gegebenenfalls auch für die Fehlerhaftigkeit eines zusammengesetzten Produktes haften. Die Vorführung und Verwendung unserer Technologien im Rahmen der Therapie sowie die Anregung, dass Klient*innen Bausätze, Software und Unterstützung von der AsTeRICS Foundation beziehen können, sind hingegen haftungstechnisch unproblematisch. Die Systeme dürfen nur in unkritischen Anwendungen eingesetzt werden (also keinesfalls in lebenserhaltenden Systemen, als Teil einer Notruffunktion oder einer Rollstuhlsteuerung).

Im Rahmen der Forschungstätigkeiten an der FH Technikum Wien durften wir bereits dutzende Personen mit individuell angepassten Assistierenden Technologien ausstatten – unter anderem in Kooperation mit dem Wiener Haus der Barmherzigkeit, der LIFETool Beratungsstelle Wien und dem VKKJ Strebersdorf. Manche dieser Systeme sind mehrere Stunden täglich im Einsatz und verbessern so die Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten der Klient*innen.
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie auf der Homepage der AsTeRICS Foundation[1].

 


[1]https://www.asterics-foundation.org

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben